Schlemmerreise entlang der Mittelmeerküste
Faszination Windjammer mit der Sea Cloud Spirit
Kulinarische Kreativität, lokale Spezialitäten, erlesene Weine
Erleben Sie eine Schlemmetour durchs Mittelmeer
Mediterrane Genussmomente mit Tristan Brandt, einst jüngster Zwei-Sterne-Koch Deutschlands und heute Geschäftsführer im 959 Heidelberg sowie Wein- und Spirituosenexpertin Birgitta Schulze van Loon.
8 Nächte Schlemmertour entlang der Mittelmeerküste
ab Málaga / bis Nizza
ab € 5.395 p.P.
Linienflug ab/bis Fankfurt optional zubuchbar
Preis Special: Family & Friends
Verbringen Sie Zeit im Kreis Ihrer Familie oder Freunde und kommen Sie in den Genuss unseres besonderen Preis Specials:
Für die erste Kabine bezahlen Sie den Normalpreis, für jede Neubuchung einer weiteren Kabine erhalten Sie 25 % Rabatt auf den Reisepreis ab/bis Hafen (nur bei Doppelbelegung)
Preisbeispiel Garantiekabine:
1. Kabine ab € 5.395 p.P.
2. Kabine ab € 4.045 p.P.
Schiff: Sea Cloud Spirit
Reisetermine: 28.04. – 06.05.2022
Buchungscode: SCS-2213
Reiseroute: Málaga (Spanien) – Ein Tag unter Segeln – Cartagena (Spanien) – Vormittag unter Segeln – Valencia (Spanien) mit Liegezeit über Nacht – Nachmittag unter Segeln – Séte (Frankreich) – Marseille (Frankreich) – Nachmittag unter Segeln – Nizza (Frankreich)
Reisehighlighs:
- Ein Fest für den Gaumen: Spanische Paella und köstliche Tapas-Spezialitäten, frische französische Austern, Bouillabaisse aus Marseille und die reich bestückten Fischplatten der Côte d’Azur – auf der Route reiht sich ein Gaumenschmaus an den anderen
- Antik, modern und vielfältig: Cartagena wurde schon vor Jahrtausenden zu einem bedeutenden Handelshafen. Heute glänzt die sonnige Stadt durch Vielfalt
- Reizvolle Kontraste in Valencia: Neben ehrwürdigen historischen Bauwerken findet sich in Valencia eine beeindruckende Zahl moderner Bauten, wie beispielsweise das futuristische Opernhaus – ein Mix, der der Stadt ihren besonderen Reiz verleiht
- Sète: Mit seinen bunten Fassaden, den Kanälen und Brücken gilt die Hafenstadt auch als „Venedig des Languedoc“

Sie erreichen uns unter Tel: (0 51 09) 56 3000


Kategorie | Preis pro Person 1. Kabine | Preis pro Person 2. Person |
---|---|---|
Garantie-Doppelkabine** | € 5.395 | € 4.045 |
F Superior-Einzel-Außenkabine | € 7.085 | € 5.315 |
E Superior-Außenkabine | € 5.695 | € 4.275 |
D De-Luxe-Außenkabine | € 6.585 | € 4.935 |
C De-Luxe Lido-Außenkabine | € 7.495 | € 5.625 |
B Junior-Suite mit Balkon | € 8.875 | € 6.655 |
A Owner-Suite mit Balkon | € 10.165 | € 7.625 |
Programm Highlights:
Antik, modern und vielfältig: Cartagena
Die Silberminen, in denen einst 40.000 Menschen arbei-
teten, machten Cartagena schon vor Jahrtausenden zu
einem bedeutenden Handelshafen. Heute glänzt die son-
nige Stadt durch Vielfalt: Hier das reiche Architektur-Erbe
mit römischen, maurischen und Jugendstil-Elementen, dort uriges Fischerdorf-Flair vor moderner Beach-Skyline
Reizvolle Kontraste: Valencia
Neben ehrwürdigen historischen Bauwerken fi ndet sich in
Valencia eine beeindruckende Zahl moderner Bauten, wie
beispielsweise das futuristische Opernhaus – ein Mix, der
der Stadt ihren besonderen Reiz verleiht. Auch kulinarisch
schlägt Valencia eine Brücke zwischen Vergangenheit und
Gegenwart. Die Stadt gilt als Heimat der Paella: Nachdem
die Araber im 8. Jahrhundert hier den Reisanbau einführten, war der Siegeszug des köstlichen Pfannengerichts nicht
mehr aufzuhalten.
Klein-Venedig im Languedoc: Sète
Das spiegelglatte Blau der Lagune auf der einen Seite,
das Mittelmeer auf der anderen: Sète hat es sich in bester Wasserlage gemütlich gemacht. Mit ihren bunten Fassa-
den, den Kanälen und Brücken gilt die Hafenstadt auch als „Venedig des Languedoc“. Beim Spaziergang durch den lebendigen „Vieux Port“, den alten Hafen, holt man sich Appetit auf Spezialitäten wie frische lokale Austern oder Tintenfi sch-Pastete.
Kulinarische Kreativität, lokale Spezialitäten, erlesene Weine und die Trendspirituose Gin – ein Fest für den Gaumen.
Zwischen Málaga und Nizza nimmt die SEA CLOUD SPIRIT
Kurs auf die abwechslungsreichsten Schlemmer-
regionen der Mittelmeerküste. Spanische Paella und köstliche Tapas-Spezialitäten, frische französische Austern, Bouillabaisse aus Marseille und die reich bestückten Fischplatten der Côte d’Azur – auf der Route reiht sich ein Gaumenschmaus an den anderen. Ganz klar, dass unser Sommelier an Bord auch wieder für eine ausgezeichnete Weinbegleitung sorgt.
An Bord dabei: Birgitta Schulze van Loon
Unser Gastkoch an Bord: Tristan Brandt
Schiff: Sea Cloud Spirit
Im 21. Jahrhundert ein Dreimast-Vollschiff mit traditioneller Takelage zu bauen, mag ein wenig ungewöhnlich erscheinen. Für SEA CLOUD CRUISES ist es ein Bekenntnis zu wahrer Segelleidenschaft. Mit ihrer klaren, klassischen Linie folgt sie dem Vorbild ihrer eleganten Windjammer-Schwestern, geht dabei aber ganz neue Wege.
Technische Daten der SEA CLOUD SPIRIT
Länge über alles: 138 m
Größte Breite: 17,2 m
Tiefgang: 5,65 m
Höhe des Großmastes: 57 m
Gesamtsegelfläche: 4.100 m²
Anzahl der Segel: 28
Passagiere: max. 136
Crew:85
Flagge: Malta
Baujahr: 2020
Kabinen: 69 Außenkabinen (davon 22 Junior- und 3 Owner-Suiten jeweils mit Balkon) sowie 7 De-Luxe-Lido-Außenkabinen mit Panoramafenstern zum Öffnen
Kabinenausstattung: Bademantel, Föhn, hochwertige Kosmetikartikel, Telefon, regulierbare Klimaanlage, persönlicher Safe, Minibar, Kaffeemaschine, TV-Gerät mit Entertainment-System, W-LAN
Öffentliche Bereiche: Restaurant (180° Panoramablick) mit freier Tischwahl und einer Sitzung, Lido Bar und Bistro, Lounge mit Steinway-Flügel, Bibliothek mit gemütlicher Sitzecke, Sonnendeck mit Dusche, Boutique, Hospital, W-LAN
Sport & Wellness Großzügiger Wellness- und Spa-Bereich mit zwei Anwendungsräumen, finnischer Sauna, Dampfbad, Ruheraum, Erlebnisdusche sowie verschiedenen Massagen, Kosmetik und Friseur, Fitnessbereich mit Meerblick und modernen Kardiogeräten, Badeplattform, Wassersport-Equipment, 4 Zodiacs
Die SEA CLOUD SPIRIT wird als Dreimast-Vollschiff gebaut. Ein Großsegler wird dann als Vollschiff bezeichnet, wenn er mindestens drei Masten mit kompletter Rahtakelung besitzt. Diese erkennt man leicht an den quer zum Schiff angeschlagenen Segeln. Dreimaster werden seit dem 15. Jahrhundert gebaut. Damals trugen sie meist Rahsegel an den ersten beiden Masten und ein dreieckiges Lateinersegel am letzten Mast – waren also noch keine Vollschiffe. Technisch wird die SEA CLOUD SPIRIT auf dem neuesten Stand sein. Neben 4.100 Quadratmeter Segelfläche verfügt sie über zwei sparsame, umweltfreundliche Diesel elektrische Motoren.
Gern stehen wir Ihnen für Ihre Buchungswünsche telefonisch zu Verfügung.
Sie erreichen uns unter: 05109 – 56 300 290




